Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Informationen zum Schutz personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 ("GDPR")

Die Verordnung (EU) 2016/679 ("GDPR") sieht Regelungen zum Schutz von Personen und anderen Einrichtungen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten vor. Gemäß der oben genannten Gesetzgebung wird die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz und dem Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte beruhen.

Die Firma Eden Immobiliare Snc, mit Sitz in Largo Berlese 15 - 57027 San Vincenzo (LI), (im Folgenden die "Firma"), als Inhaber der Datenverarbeitung, erteilt Ihnen die folgenden Informationen gemäß Art. 13 der GDPR:

1. Ziele und Methoden der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich von Ihnen erhoben, sowohl zum Zeitpunkt Ihrer Registrierung auf der Website als auch während der Vertragsabwicklung, und werden ausschließlich zu Zwecken verarbeitet, die eng mit der Erfüllung der Verpflichtungen aus der Beziehung mit der Firma verbunden sind und dazu dienen, diese zu erfüllen, insbesondere:

  • für das Einfügen von Stammdaten in die Datenbank des Firmencomputers;
  • für Buchhaltung und Abrechnung;
  • für die Verwaltung von Eingängen und Zahlungen;
  • um die Verpflichtungen zu erfüllen, die in den Zivil- und Steuergesetzen, in den Verordnungen und in der Gemeinschaftsgesetzgebung vorgesehen sind.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt mit Hilfe von Papier- und Computerträgern durch den Inhaber, den/die Verantwortlichen und die Beauftragten unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen, die Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten.

2. Art der Datenerfassung und Konsequenzen bei Nichtbereitstellung von Daten

Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung können Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, oder die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sein, denen die Firma als Datenverantwortlicher unterliegt. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, aber die Nichtbereitstellung kann es uns unmöglich machen, die Beziehung herzustellen oder unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen oder allgemein unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.

3. Kommunikation und Weitergabe von Daten

Ihre persönlichen Daten können zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zu den oben genannten Zwecken an folgende Personen weitergegeben werden

  • natürliche und juristische Personen (Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungsfirmen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Kuriere und Spediteure, Datenverarbeitungszentren usw.), die vom Eigentümer zur Erfüllung von Verwaltungs-, Buchhaltungs-, Handels- und Managementpflichten eingesetzt werden;
  • Bankinstitute für die Verwaltung von Ein- und Auszahlungen;
  • Factoring- oder Inkassounternehmen;
  • Unsere speziell beauftragten Mitarbeiter und Kooperationspartner und im Rahmen ihrer Aufgaben.

Jegliche Kommunikation wird nur die Daten betreffen, die für die oben beschriebenen Zwecke notwendig sind. Ihre persönlichen Daten werden auf Servern gespeichert, die sich innerhalb der Europäischen Union befinden; die Firma übermittelt keine persönlichen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union.

4. Speicherungszeitraum

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer Ihres Vertragsverhältnisses mit der Firma aufbewahrt. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bewahrt die Gesellschaft die personenbezogenen Daten, die sich auf die Vertragsabwicklung beziehen, zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten, einschließlich der steuerlichen Pflichten, auf. Anschließend werden die personenbezogenen Daten, die sich auf die Ausführung des Vertrags beziehen, für einen Zeitraum aufbewahrt, der die gesetzlich vorgesehene Verjährungsfrist nicht überschreitet, um ein Recht vor Gericht durchzusetzen oder zu verteidigen.

5. Rechte der interessierten Partei

Ihre persönlichen Daten können zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zu den oben genannten Zwecken an folgende Personen weitergegeben werden

  • die Einstellung der Verarbeitung in Fällen zu erwirken, in denen Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet werden, auch in Bezug auf Dienstleistungen, die mit denen identisch sind, die Sie bereits bei unserem Unternehmen erworben haben (sog. Widerspruchsrecht);
  • Auskunft über die Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, die Dauer der Verarbeitung und die Personen, denen die Daten mitgeteilt werden, zu erhalten (sog. Auskunftsrecht);
  • die Berichtigung oder Vervollständigung Sie betreffender unzutreffender personenbezogener Daten zu erwirken (sog. Berichtigungsrecht);
  • di ottenere la cancellazione dei dati personali che La riguardano nei seguenti casi (a) i dati non siano più necessari per le finalità per le quali sono stati raccolti; (b) Lei abbia ritirato il Suo consenso al trattamento dei dati qualora essi siano trattati sulla base del Suo consenso; (c) Lei si sia opposto al trattamento dei dati personali che La riguardano nel caso in cui essi siano trattari per un nostro legittimo interesse; (d) il trattamento dei suoi dati personali non sia conforme alla legge. Tuttavia, Le segnaliamo che la conservazione dei dati personali da parte della Società è lecita qualora sia necessaria per consentirle di adempiere un obbligo legale o per accertare, esercitare o difendere un diritto in sede giudiziaria (c.d. diritto di cancellazione);
  • um zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nur gespeichert werden, ohne dass sie anderweitig verwendet werden, und zwar in folgenden Fällen: (a) Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, und zwar für den Zeitraum, der erforderlich ist, damit wir die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüfen können; (b) die Verarbeitung ist unrechtmäßig, aber Sie widersprechen dennoch der Löschung der personenbezogenen Daten durch uns (c) die personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind; (d) Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben und darauf warten, dass wir prüfen, ob unsere berechtigten Gründe für die Verarbeitung gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen (c. d. Recht auf Einschränkung); (e) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist.d. Recht auf Verjährung);
  • ihre personenbezogenen Daten, die automatisiert verarbeitet werden, in einem gängigen, maschinenlesbaren und interoperablen Format zu erhalten, wenn sie im Rahmen eines Vertrags oder auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden (sog. Recht auf Datenübertragbarkeit).

Schließlich erinnern wir Sie daran, dass Sie das Recht haben, sich an den Garanten für den Schutz personenbezogener Daten (Piazza di Monte Citorio, 121 - 00186 Rom RM) zu wenden, um Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durchzusetzen. Alle Anfragen an den Eigentümer oder den Verantwortlichen können auch per Einschreiben, Telefax oder E-Mail über die unten angegebenen Referenzen gesendet werden.

6. Eigentümer und verantwortlich für die Behandlung

Der Inhaber der Daten ist: Eden Immobiliare Snc - E-Mail Adresse: eden@infol.it.

Die Liste der Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist in den Büros des Data Controllers verfügbar und kann per E-Mail an eden@infol.it angefordert werden.

Mit der Bitte um die ausdrückliche Manifestation Ihres Einverständnisses zur Behandlung möchten wir Sie herzlich grüßen.